In einem Spiel, das vor allem vom Kampf lebte und lange nach einem 0:0 roch, trennten sich die Blue Stars Frauen und Lausanne Nord Acadamy 1:1. Die Gäste waren durch ein unglückliches Eigentor in der 64. Minute in Führung gegangen. Die Blues zeigten aber Charakter, kämpften bis zum Schluss und konnten durch Sabi nach einer Ecke von Emina in der allerletzten Minute ausgleichen (Video am Ende der Bildstrecke).
Die Gäste aus der Romandie hatten eine Woche zuvor Geschichte geschrieben und mit dem Frauenteam Thun/Berner Oberland ein AWSL-Team (NLA) aus dem Schweizer Cup eliminiert. Die Blues waren also gewarnt. Lausanne machte zwar von Beginn weg viel Druck, konnte aber unsere solide Defensive nicht ernsthaft in Gefahr bringen. Einzige Ausnahme in der ersten Halbzeit war ein Freistoss in der 15. Minute, bei welchem wir nicht konsequent genug auf den Abpraller gingen. Zum Glück ging der zweite Versuch nur an die Latte. Das Heimteam wurde vor allem bei Sibylles Flügelläufen gefährlich, mehr als Halbchancen vermochte es aber nicht zu kreieren.
Der zweite Durchgang brachte eine weitere Möglichkeit für die Gäste: Aussenverteidigerin Tamara Pereira kam über den linken Flügel, zog den Schuss aber knapp am zweiten Pfosten vorbei (46.). Danach wurden beide Teams ausschliesslich bei Standards halbwegs gefährlich. Wenig fehlte bei Eminas Freistoss in dre 55. Minute, den sie sehr schön auf die Höhe zwischen Torrraum und Penaltypunkt legte, so dass Captain Noëmi in den Ball laufen und abdrücken konnte - leider ging auch dieser Versuch vorbei. Äusserst unglücklich fiel dann der Gegentreffer der Gäste in der 64. Minute: Sese war im eigenen Strafraum zwar vor der Gegenspielerin am Ball, köpfelte ihn aber so hoch Richtung eigenes Tor, dass Joëlle nicht richtig herankam. Die Blausterne liessen sich vom Malheur aber nicht beeindrucken und suchten vehement den Ausgleich. Für frische Kräfte sorgte ein Dreifachwechsel in der 73. Minute, bei welchem Sabi, Simo und Leonie für Mia, Leo und Emina aufs Feld kamen. Sabi war es auch, der am Ende der Ausgleich gelang. Es brauchte aber auch die Wiedereinwechslung von Emina, denn sie war es, die in der letzten Minute der Nachspielzeit einen Eckball perfekt in den Slot brachte. Der Klärungsversuch der Gäste gelangte zu Sabi, die aus etwa 10 Metern abdrückte und traf, obwohl der Ball noch von einem der vielen Beine vor ihr abgelenkt wurde.
Häufig sind es solche Punkte, die in der Endabrechnung den Ausschlag geben. Vorerst hilft der späte Treffer aber vor allem der Moral: Anja schrieb im Chat nach dem Spiel richtig, in der letzten Minute über so viel Kampf ein Tor zu schiessen, beweise ganz viel Herz.
FC Blue Stars Zürich Frauen 1968 - Lausanne Nord Academy 1:1 (0:0)
SR Agron Mustafai
Tor FC Blue Stars Frauen: 93. Sabi 1:1
Bericht: Roger Weber
Fotos: Chiara Rohrer / Roger Weber
Video: Washington Bonilla